Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren wollen verstärkte Kontrolle über Politiken in EU-Ländern

Foto: Archiv EPA/BGNES

62 Prozent der Bulgaren haben eine positive Einstellung gegenüber der Europäischen Union und lediglich 18 Prozent lehnen sie ab. Die meiste Unterstützung genießt die EU unter den jungen Menschen bis 29 Jahre – rund 80 Prozent; 31 Prozent der Jugendlichen stehen der Union skeptisch gegenüber, weisen die Ergebnisse einer Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“ aus. Als Vorteile der EU-Mitgliedschaft werden Reisefreiheit, EU-Fonds, Möglichkeiten für Arbeit und Bildung sowie freier Markt angeführt. Als Prioritäten des neuen Europaparlaments werden Sozialpolitik (47% der Befragten) und Flüchtlingskrise (10%) angegeben. 42 Prozent der Bulgaren wünschen sich, dass Brüssel seine Kontrolle über die EU-Mitgliedsländer verstärkt; 29% der Befragten sind dagegen. Ferner wünschen sich die Bulgaren, dass die Gelder aus den Strukturfonds für Beschäftigung (47% der Befragten) und die Entwicklung der Regionen (38%) ausgegeben werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

GERB-SDS beginnt politische Konsultationen im neuen Parlament

GERB-SDS wird sich heute und morgen mit den Parteien im neuen Parlament treffen. Zur Diskussion über die Regierungsbildung und die wichtigsten öffentlichen Themen sind heute um 13.00 Uhr die Abgeordneten der DPS eingeladen, um 15.00 Uhr - die..

aktualisiert am 17.06.24 um 14:26
Rumen Radew

Eröffnung der neuen Volksversammlung erfolgt am 19. Juni

Präsident Rumen Radew hat ein Dekret erlassen und die 50. Volksversammlung für den 19. Juni um 9.00 Uhr zu ihrer ersten Sitzung einberufen , teilte das Pressesekretariat des Staatschefs mit.  Auf der Eröffnungssitzung werden die neu gewählten..

veröffentlicht am 17.06.24 um 11:33

Welttreffen der bulgarischen Medien findet in der Ukraine in hybridem Format statt

Das 19. Welttreffen der bulgarischen Medien, das von der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA organisiert wird, findet vom 18. bis 21. Juni in drei ukrainischen Städten statt - Odessa, Bolgrad und Izmail, wo es große bulgarische Gemeinschaften gibt...

veröffentlicht am 17.06.24 um 09:55