Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren wollen verstärkte Kontrolle über Politiken in EU-Ländern

Foto: Archiv EPA/BGNES

62 Prozent der Bulgaren haben eine positive Einstellung gegenüber der Europäischen Union und lediglich 18 Prozent lehnen sie ab. Die meiste Unterstützung genießt die EU unter den jungen Menschen bis 29 Jahre – rund 80 Prozent; 31 Prozent der Jugendlichen stehen der Union skeptisch gegenüber, weisen die Ergebnisse einer Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“ aus. Als Vorteile der EU-Mitgliedschaft werden Reisefreiheit, EU-Fonds, Möglichkeiten für Arbeit und Bildung sowie freier Markt angeführt. Als Prioritäten des neuen Europaparlaments werden Sozialpolitik (47% der Befragten) und Flüchtlingskrise (10%) angegeben. 42 Prozent der Bulgaren wünschen sich, dass Brüssel seine Kontrolle über die EU-Mitgliedsländer verstärkt; 29% der Befragten sind dagegen. Ferner wünschen sich die Bulgaren, dass die Gelder aus den Strukturfonds für Beschäftigung (47% der Befragten) und die Entwicklung der Regionen (38%) ausgegeben werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dimitar Glawtchew repräsentiert Bulgarien auf Ukraine-Gipfel

Der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtchew nimmt heute und morgen am ersten Friedensgipfel für die Ukraine auf dem schweizer Bürgenstock teil. Das von der Schweiz und der Ukraine organisierte Forum soll einen Rahmen für künftige..

veröffentlicht am 15.06.24 um 12:13

Süße Kreationen bringen Besucher in Slatograd in Versuchung

Am 15. und 16. Juni finden sich zum 8. Mal heimische Konditoren und Dekorateure in der südbulgarischen Stadt Slatograd zum nationalen Treffen „Kunst aus Zucker: Zuckeretüden aus Slatograd“ ein. Die Chefköchin Maria Ostürk und bulgarische..

veröffentlicht am 15.06.24 um 08:20

Wetteraussichten für Samstag, den 15. Juni

Am Samstag wird es meist sonnig sein. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen stellenweise eingeschränkt sein. Am Nachmittag entwickeln sich vor allem über den östlichen und bergigen Gebieten Wolken, aber es bleibt niederschlagsfrei...

veröffentlicht am 14.06.24 um 19:45