Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

22. Tag Antiregierungsproteste

Foto: BTA

Die Blockaden zweier wichtiger Kreuzungen in Sofia - an der Adlerbrücke und vor den Regierungsgebäuden in der Innenstadt - gehen weiter. Viele öffentliche Verkehrsmittel wurden umgeleitet. Tagsüber befanden sich nicht mehr als 50 Demonstranten in den beiden Zeltlagern, berichteten Reporter des Bulgarischen Nationalen Rundfunks. Die Demonstranten dort sind fest entschlossen, so lange in den Zeltlagern zu verbleiben, bis sie den Rücktritt von Premier Bojko Borissow und Generalstaatsanwalt Iwan Geschew erwirkt haben. Die Proteste in der 22. Nacht der Unzufriedenheit begannen mit dem symbolischen Aufstellen von Sonnenschirmen, Sonnenliegen, aufblasbaren Matratzen und anderem Strandzubehör vor dem Regierungsgebäude. Trotz der Hitze wurden auch in anderen Bezirksstädten Proteste ausgerufen. Der Protest in Sofia soll bis 23.00 Uhr dauern, wonach mit vorübergehenden Blockaden anderer Kreuzungen gerechnet wird.

Diese Proteste ebnen den Weg für die Zukunft Bulgariens, sagte Präsident Rumen Radew während eines Briefings. Vor der Zeremonie zur Bekanntgabe der Rangliste der 100 größten Unternehmen im Land erklärte der Staatschef, er sei bereits mit der Zusammensetzung des Expertenkabinetts fertig, berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54