Eine Umfrage der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer ergab, dass 34 Prozent der Firmenmanager ein Interesse ihrer Angestellten an einer Impfung mitgeteilt haben; in 22 Prozent der Firmen bestehe kein Interesse; die Hälfte der Befragten konnte keine Meinung äußern.
Viele wollten abwarten und sich erst dann impfen lassen, wenn eine größere Auswahl an Impfstoffen zur Verfügung stehe und mehr Informationen über mögliche Folgen vorliegen.
42 Prozent äußerten die Ansicht, dass eine Impfung die Rückkehr zum normalen Arbeitsalltag fördern würde. 47 Prozent sind der Meinung, dass eine Impfung nichts bewirken werde, informierte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Über die Hälfte der Unternehmen lehnt eine Impfpflicht bei Auslandsreisen ab.Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich in kommunalem und staatlichem Besitz befinden. Außerhalb des Plenarsaals erinnerte ihr..
Bulgarien hat 7 von 28 Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats vollständig umgesetzt. Das geht aus dem ersten Bericht hervor, in dem bewertet wird, inwieweit Sofia die vor drei Jahren gemachten Empfehlungen zur..
Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil Slatina. Die Maschine startet von der U-Bahnstation am Boulevard „Zarigradsko schosse“ in..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen..
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2..