„Die dritte Welle der Corona-Seuche kann unvorhersehbare Folgen für die Wahlen haben“, warnte in einem Interview für das BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ Latschesar Tomow, Informatiklehrer an der Neuen Bulgarischen Universität. „Die momentan geltenden Schutzmaßnahmen werden gegen die neuen Corona-Mutationen nicht ausreichen, die sich unter allen Altersgruppen ausbreiten“, betont der Mathematiker. „Jeder Infizierte steckt etwas mehr als einen weiteren Menschen an. Es wird keine Disziplin eingehalten, die Bürger haben kein Vertrauen, was sich auch auf die Impfbereitschaft auswirkt, während beispielsweise im benachbarten Serbien die Menschen Schlange stehen, um geimpft zu werden“, führte Latschesar Tomow aus. Seiner Ansicht nach könnte Covid-19 mit einer systematischen Impfung im Verlauf einiger Jahre überwunden werden.
In unserer heutigen Sendung geht es um die Kunst, mittels Holzpuppen über das Leben zu sprechen. Dazu stellen wir Ihnen zwei talentierte bulgarische Puppenspieler vor. 0,51 – Teodor Borisow – Il grande lupo bulgaro* der Marionetten 06,29 –..
Im heutigen Podcast wollen wir über eine mit Mysterien behangene Gegend sprechen, in der die auch über die Ländergrenzen hinweg bekannte Wahrsagerin Wanga gelebt hat und die noch nicht vom Massentourismus erfasst ist – Rupite. Zum Abschluss..
Der Bulgarische Nationale Rundfunk feierte am Samstag sein 90-jähriges Bestehen. Neben seiner reichen Geschichte hat der Rundfunk auch eine Gegenwart und Zukunft. Deshalb werden Sie in der heutigen Ausgabe unserer deutschen Sendung die Ansichten..
In der heutigen Ausgabe der Sendung berichten wir von zwei Köchen, die Bulgarien gewählt haben, um ihren Traum vom eigenen Restaurant zu verwirklichen. Der..
In unser heutiges Programm besuchen wir die Gegend rund um die kleinste Stadt Bulgariens – Melnik. Zuerst erfahren Sie über die Möglichkeiten dort..