Der Vorschlag über Teilzahlungen an Bauunternehmen soll erneut ins Parlament eingebracht werden. Das schrieb Premierminister Kyrill Petkow auf Facebook. Die Erklärung kam, nachdem das Parlament in einer Mitternachtssitzung den Vorschlag abgelehnt hatte, mindestens die Hälfte der vom Staat geschuldeten Mittel an die Unternehmen zu zahlen, die das nationale Straßennetz unterhalten.
Der Beschlussentwurf sah vor, dass die Branche zunächst 300 Millionen Euro erhalten sollte. Es herrscht ein Streit darüber, ob die Reparatur- und Wartungsverträge rechtsgültig sind. Der stellvertretende Ministerpräsident Grosdan Karadschow forderte die Abgeordneten zu einer Entscheidung auf, weil die Lage seinen Worten nach „wirklich kritisch“ sei.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..