Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für Dienstag

Foto: BGNES

In den Morgenstunden des 17. Mai wird es stellenweise im Flachland und entlang der Gewässer kurzzeitig zu Nebelbildungen kommen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 10°C und 14°C liegen, in der Hauptstadt wird das Thermometer auf 10°C absinken. Tagsüber soll es sonnig werden. Am Nachmittag werden von Westen her Wolken aufziehen. Die Höchsttemperaturen werden auf 27°C bis 32°C klettern; in Sofia und Umgebung um die 27°C.

An der Schwarzmeerküste wird es sonnig sein mit Lufttemperatur zwischen 22°C und 27°C; Wassertemperaturen des Schwarzem Meeres in Küstennähe bei 16°C bis 17°C. Es wird sich ein Seegang der Stärke 1 bis 2 einstellen.

Auch in den Gebirgen wird Sonnenschein vorherrschen. Erst am Nachmittag ist in den Gebirgszügen Westbulgariens mit Wolkenbildungen zu rechnen. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 20°C betragen und über 2.000 Metern bis zu 12°C.

Am Mittwoch sollen die Lufttemperaturen etwas niedriger liegen, mit Regenschauern in Mittel- und Ostbulgarien.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BSP-Chefin Kornelia Ninowa tritt zurück

Bei einem Briefing nach der Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse der 2-in-1-Wahlen gab die BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa ihren Rücktritt bekannt. Der Grund dafür ist, dass die Sozialisten der hundertjährigen Linkspartei sowohl bei den..

veröffentlicht am 11.06.24 um 15:21

Rumen Radew: B-9-Gipfel wird keine gemeinsame Erklärung zur Ukraine verabschieden

Die Staatschefs von acht NATO-Staaten aus Mittel- und Osteuropa und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erörtern in Riga die Verteidigung der Ostflanke und die Lage in der Ukraine im Vorfeld des NATO-Gipfels in Washington im Juli.  Bulgariens..

veröffentlicht am 11.06.24 um 13:45

Kiew hat nicht um Erlaubnis gebeten, Russland mit bulgarischen Waffen anzugreifen

Die Ukraine habe nicht um Erlaubnis gebeten, mit den von Bulgarien bereitgestellten Waffen Ziele in Russland anzugreifen, teilte das Verteidigungsministerium dem BNR mit und wies darauf hin, dass dies mit den bereitgestellten Mitteln unmöglich sei. In..

veröffentlicht am 11.06.24 um 11:15