In der tschechischen Hauptstadt wurden die Gewinner der „European Heritage Awards – 2022“ ausgezeichnet. Unter den 5 Gewinnern des Großen Preises von „Europa Nostra“ ist die bulgarische Initiative „Die Flüsse von Sofia“. Das Projekt gewann in der Kategorie „Sozialer Zusammenhalt und Wohlbefinden“ (Social Cohesion and Well-being). Mittels zeitlich begrenzten architektonischen Lösungen sowie Kultur- und Bildungsveranstaltungen seien die Flussbetten Sofias erstmals in sichtbare und öffentlich zugängliche Räume verwandelt worden, heißt es in der Begründung.
Die Preisverleihung stellte Höhepunkt des „European Heritage Summit 2022“ dar, der vom 25. bis 27. September in Prag veranstaltet wurde. Die Gewinner wurden unter 30 Kandidaten aus 18 Ländern ausgewählt.
Anfang Februar wird das bulgarische Publikum die Premiere des Films „The Banshees of Inisherin“ unter der Regie von Martin McDonagh sehen. Der Film, in dem Colin Farrell und Brendan Gleeson die Hauptrollen spielen, ist einer der Oscar-Favoriten...
Ein klassisches Kinokonzert der Pianistin Veneta Neynska ist die erste Veranstaltung im neuen Jahr, die vom Bulgarischen Kulturinstitut in Paris organisiert wird. Das Konzert findet am 12. Januar in der Galerie der Kultureinrichtung statt. Das Konzert..
Vor 175 Jahren am Tag der Erscheinung des Herren am 6. Januar geboren zu sein und das eigene Vermächtnis erfüllt zu haben: „Wer im Kampf für die Freiheit fällt, der stirbt nicht: Um ihn trauern die Erde und der Himmel, das wilde Tier und die Natur,..
Am Mittwoch, den 8. Februar um 18:00 Uhr zeigt das Goethe-Institut Bulgarien eine Verfilmung des Klassikers „Mutter Courage und ihre Kinder“ von..