Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wanderausstellung zeigt Stickereien bulgarischer Gemeinschaften im Ausland

7
Foto: pixabay

Nach erfolgreichen Besuchen in Warna, Rasgrad, Samokow, Bansko und im Dorf Lipen wird die Ausstellung „Bulgarische Stickereimotive vom Ende des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts“ im ethnografischen Komplex „Altes Dobritsch“ präsentiert. Die Ausstellung zeigt über 350 Motive, die von individuellen und kollektiven Künstlern aus verschiedenen Teilen Bulgariens, von bulgarischen Gemeinschaften im Ausland - Bessarabien (Ukraine und Moldawien), Taurien, Banat, Norddobrudscha - sowie von unseren Emigranten in den USA, Spanien und Italien bereitgestellt wurden. Die Idee ist, dass die Wanderausstellung in allen ethnografischen Regionen gezeigt wird, die sich daran beteiligen. Und das Ziel ist, einen Katalog mit authentischen Stickereien aus Bulgarien und unseren Gemeinschaften im Ausland zu erstellen.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 31. Oktober im ethnografischen Zentrum „Altes Dobritsch“ statt. Aus diesem Anlass wird es ein attraktives Showprogramm geben, an dem sich auch Eliza Todorowa beteiligt, die bulgarische Teilnehmerin am „Eurovision Song Contest“ 2007 und 2013.

Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Facebook/Volkskulturhaus „Bulgarische Funken“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pernik ist bereit für das lauteste und farbenprächtigste Winterfest in Europa - „Surwa“

Die Stadt Pernik liegt nur 35 km südwestlich von Sofia und jeder kennt sie als „Stadt des schwarzen Goldes“ oder „Stadt der Bergleute“. In den letzten Jahren hat sich das Image von Pernik jedoch gewandelt. Immer öfter verbindet man die Stadt mit dem..

veröffentlicht am 24.01.25 um 08:15

Roma feiern Neujahr

Die Roma in Bulgarien begehen heute ihr Neujahrsfest - den Baisliustag, Wassiliza oder Bango Wassil (wörtlich der hinkende Wassil), berichtet die Stiftung „Amalipe“. Traditionell wird das Fest drei Tage lang gefeiert. Es beginnt in der Nacht vom..

veröffentlicht am 14.01.25 um 09:20

Kukeri poltern durch Simitli

Das 21. Jahr in Folge findet in Simitli ein großes Maskenfestival statt. Was als lokales Event begann, ist heute eine der größten Kukeri-Veranstaltungen im ganzen Land. An beiden Wochenendtagen ziehen rund 60 Kukeri-Gruppen mit über 9.000..

veröffentlicht am 11.01.25 um 09:15