Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für das Wochenende

Kalt und bewölkt

Am frühen Morgen des 3. Dezember werden die Lufttemperaturen auf Tiefstwerte zwischen minus 4°C und plus 1°C, Sofia 1°C, absinken und am Tage auf 1°C bis 5°C, in Südbulgarien zwischen 6°C und 11°C, in Sofia und Umgebung bis auf 7°C, klettern. Nach einer bewölkten Nacht und vereinzelten Regenschauern im Südosten des Landes, wird sich am Tage der Nebel schnell lichten und die Bewölkung vor allem in Südwestbulgarien auflockern. Es werden schwache Winde aus Richtung Ost-Südost wehen.

In den Gebirgen des Landes wird es bewölkt und neblig bleiben. Einzig in den Gebirgsmassiven Westbulgariens wird die Wolkendecke zuweilen aufbrechen. Es ist mit schwachen Südwest-Winden zu rechnen. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 5°C betragen und über 2.000 Metern Höhe nicht über den Gefrierpunkt hinausklettern.

Für den Sonntag sagen die Meteorologen keine sonderlichen Wetteränderungen vorher.


mehr aus dieser Rubrik…

Europäische Staatsanwaltschaft prüft Renovierungsarbeiten im Zentrum von Sofia auf Korruption

Die Europäische Staatsanwaltschaft führt heute in Sofia Durchsuchungen durch, um mögliche Korruption und den Missbrauch von EU-Geldern bei der Rekonstruktion des historischen Zentrums der Stadt, einschließlich seiner ikonischen gelben..

veröffentlicht am 31.03.23 um 17:17

Bulgarien begrüßt türkische Entscheidung zum NATO-Beitritt Finnlands

Bulgarien begrüßt die Entscheidung des türkischen Parlaments, den Beitritt Finnlands zur NATO zu ratifizieren und hofft, dass Finnland und Schweden bald Vollmitglieder der NATO sein werden, schrieb das bulgarische Außenministerium auf Twitter,..

veröffentlicht am 31.03.23 um 15:52
Rumen Radew

Touristenrekord in unseren Wintersportorten im Jahr 2023

Dieses Jahr war das stärkste für den Wintertourismus in unserem Land, seit Statistik über die Zahl der Touristen geführt wird. Das ging aus den Worten von Präsident Rumen Radew hervor, der bei der Eröffnung der „Akademie für Bergmedizin“ in der..

veröffentlicht am 31.03.23 um 14:57