Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

UNO erwartet Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in Bulgarien

Foto: Archiv

Der Krieg in der Ukraine stellt die Weltwirtschaft auf die Probe und UN-Experten prognostizieren für 2023 das langsamste Wachstum im letzten Jahrzehnt.

Für Bulgarien wird eine Verlangsamung des Wachstums von den veranschlagten 3 Prozent im Jahr 2022 auf 1,5 Prozent im Jahr 2023 prognostiziert. Laut diesem Indikator gehört das Land zu den Spitzenreitern in der EU, denn für die gesamte Gemeinschaft beträgt das prognostizierte Wachstum 0,2 Prozent im Jahr 2023. Im Jahr 2024 soll sich das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft auf 3 Prozent beschleunigen.

Die Inflation in unserem Land werde sich voraussichtlich von den erwarteten 14 Prozent im Jahr 2022 auf 7,5 Prozent im Jahr 2023 verlangsamen und im Jahr 2024 auf 3,2 Prozent fallen.

Der Arbeitsmarkt solle stabil bleiben. Nach UN-Berechnungen lag die Arbeitslosigkeit im Jahr 2022 bei 5,3 Prozent und werde in diesem Jahr auf 4,3 Prozent absinken.


mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Facebook / Express Service - Bulgarian Locomotives

Das Lokomotiv- und Waggonwerk in Russe nimmt wieder Züge zur Reparatur an

Die erste Eisenbahnlinie Bulgariens wurde zwischen der Donaustadt Russe und der heutigen Schwarzmeermetropole Warna angelegt. Als sich 1866 die ersten Züge auf den Weg machten, wurde an der Donau eine Eisenbahnwerkstatt eingerichtet, die sich..

veröffentlicht am 09.04.23 um 10:25

Russische Lukoil wegen Monopolstellung auf bulgarischem Markt mit Geldstrafe belegt

Die Wettbewerbskommission hat „Lukoil-Bulgarien“ und „Lukoil Neftohim Burgas“ wegen ihrer marktbeherrschenden Stellung auf dem Kraftstoffspeichermarkt eine Geldbuße von über 82 Millionen Euro auferlegt . Um ihr Monopol für 5 Jahre zu wahren, haben sie..

veröffentlicht am 05.04.23 um 13:36

Geringeres BIP-Wachstum für 2023 prognostiziert

Aufgrund des Rückgangs von Konsum und Exporten wird die bulgarische Wirtschaft laut der makroökonomischen Frühjahrsprognose des Finanzministeriums ihr Wachstum auf 1,8 Prozent im Jahr 2023 verlangsamen . Zum Vergleich: 2022 betrug das Wachstum 3,4..

veröffentlicht am 05.04.23 um 08:47