Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Vassil Petrov und die Big Band des BNR mit „Sinatra: Vegas“

Foto: BGNES

Vassil Petrov und die Big Band des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Leitung von Antoni Donchev werden heute Abend in Nationalen Kulturpalast in Sofia ein besonderes Programm bieten. Es wird die Musikfreunde in die goldenen Zeiten des Kabaretts des vergangenen Jahrhunderts in der „Stadt der Engel“ versetzen. Die Idee dazu wurde bereits vor zwei Jahren geboren, als der 100. Geburtstag des US-amerikanischen Sängers, Schauspielers und Entertainers Frank Sinatra begangen wurde. Die Produzentin des heutigen Konzerts Margarita Toschewa träumte bereits damals von einer Show des „frühen Las Vegas“. Es ist also auch kein Zufall, dass das Konzert von Vassil Petrov gegeben wird, der als der „bulgarische Frank Sinatra“ bekannt ist.

Das Konzert ist Sinatra und seiner Rolle in Vegas zu Beginn der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts gewidmet“, erzählt uns Vassil Petrov. „Damals lebte das Showbusiness wieder auf und im Mittelpunkt standen Sinatra und seine „The Rat Pack“, eine Gruppe von Schauspielern und Entertainern, der neben Sinatra, Sammy Davis Jr., Dean Martin, Joey Bishop, Peter Lawford und Shirley MacLaine angehörten. Sie waren gleichzeitig Komiker, Tänzer, Schauspieler, Sänger... Die „Rats“ bestimmten die damaligen Bühnenshows. Das „Corps de ballet“ wurde zu jener Zeit Teil der Showprogramme. Auch in unserem Konzert wird es ein Ballett geben. Als Gast wurde Bruce Johnson aus den USA geladen; er ist ein Freund von mir und ein beeindruckender Bass-Bariton, mit dem wir den Song „Ol' Man River“ vorstellen werden. Er stammt aus einem der ersten Musicals von Jerome David Kern und Oscar Hammerstein II. Ferner werden Wessela Bonewa, Hilda Kazasyan und die junge Walerija Stojanowa die Bühne betreten. Auf dem Programm stehen auch ein Lied, dass an Las Vegas angepasst ist, und etliche neue und interessante Dinge. Mit diesem Konzert möchte ich die Aufmerksamkeit des Publikums auf eine wundervoll Periode in der Geschichte des Showbusiness lenken.

Von Vassil Petrov erfuhren wird einige Titel des Programms. Darunter sind natürlich einige emblematische Songs von Frank Sinatra, wie „My way“, „Fly me to the moon“, „Come fly with me“, „Something stupid“, „New York, New York“ und viele andere – von Swing über Jazzballaden bis Bossa Nova. Die Choreographie übernahmen Stanislawa Gotschewa und Anni Gantschewa; die Regie führen Rumen Grigorow und Alex Bornaz.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Hallo“ – ein neuer Song von „Mary Boyce Band“

Sechs Jahre nach der Veröffentlichung des bisher letzten Albums der „Mary Boyce Band“ mit dem Titel „Glückliche Zeiten“ meldet sich die Band mit einem neuen Song zurück. Während dieser Zeit veröffentlichte Mary, wie Maria Mutaftschiewa genannt wird,..

veröffentlicht am 31.05.24 um 11:14

Zum 55. Mal zeichnet der BNR die Gewinner des bulgarischen Liederwettbewerbs „Frühling“ aus

Der Wettbewerb für ein neues bulgarisches Lied „Frühling“ des BNR fand zum 55. Mal statt. Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat das Musikforum jedes Jahr einheimische Songwriter und Interpreten dazu angeregt, neue Musik zu schaffen. Der Wettbewerb..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:30

„Weltall“ führt die musikalischen Welten von Michaela Marinowa und Ljubo Kirow erneut zusammen

Zwei Stars aus zwei Generationen der bulgarischen Musik, Ljubo Kirow und Michaela Marinowa stehen wieder gemeinsam auf der Bühne. Zum ersten Mal hörten wir sie gemeinsam 2020 im Duett von Ljubo Kirows populären Song „Ich kann“. Es war ein solcher Erfolg,..

veröffentlicht am 29.05.24 um 12:26