Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Desy Andonova über die Vielfalt der Liebe und ihr Konzert zum Valentinstag

БНР Новини
Foto: Privatarchiv

Die Pop-Sängerin Desislava Andonova, von ihren Fans einfach Desy genannt, ist dem Publikum von verschiedenen Projekten her bekannt. Die populärsten sind vielleicht „Phuture Shock“ und „Sentimental Swingers“. In den vergangenen Monaten kann man sie auf der Bühne zusammen mit einigen anderen hervorragenden Interpreten erleben, die sich an den Aufnahmen ihres langerwarteten selbständigen Albums beteiligt haben. Zusammen mit ihnen wird sie anlässlich des Valentinstags, an dem in Bulgarien traditionell der Weinheilige Trifon geehrt wird, in einem der beliebten Sofioter Klubs ein Konzert geben. Das Kontert ist mit „Love Sounds with Desy” überschrieben.




Die Liebe ist für mich das Fundament im Leben und das hört man auch aus meiner Musik heraus“, sagt die Sängerin. „Vielleicht ist das der Grund, weshalb man gerade mich zu einem Konzert am Valentinstag eingeladen hat. Ich denke aber, dass man die Liebe jeden Tag feiern sollte und nicht nur einmal im Jahr. Dieses großartige Gefühl hat so viele Erscheinungsformen und jede einzelne freut mich. In meinen Augen ist die Kunst ebenfalls eine der Manifestationen der Liebe und zwar eine der größten. In das Programm des Konzerts habe ich einige meiner Lieder aufgenommen, die in den Jahren entstanden sind. Sie klingen mit den Musikern, mit denen ich momentan zusammenarbeite, sehr gut. Das sind Vasil Vutev (Schlagzeug, MPC), Bojidar Vassilev–Trombobby (Posaune/Synthesizer), Dimitar Gorchakov (Klavier) und Georgi Donchev (Kontrabass). Jeder von ihnen ist für mich ein ganz besonderer Instrumentalist und ich habe mich sehr darüber gefreut, mit ihnen die CD aufzunehmen. Die Zusammenarbeit mit ihnen ist wirklich eingebungsvoll. Es ist wirklich sehr wichtig, im entsprechenden Augenblick die richtigen Leute kennenzulernen… Ich habe mir oft irgendwelche Fristen gesetzt und war dann sehr enttäuscht, als ich sie nicht einhalten konnte. Aus diesem Grund ließ ich mir nun Zeit und alles ergab sich wie von selbst. Bald werde ich die in Angriff genommenen Dinge abschließen. Die letzten Monate waren für mich schwierig, weil ich die Trennung mit der viel zu früh von uns gegangenen Andronia Popowa nur schwer verkraftet habe. Wir kennen uns von Kindesbeinen an und haben zusammen im Trio „Sentimental Swingers“ gesungen. Vor einiger Zeit schrieb ich ein Lied, nachdem ich zwei sehr nahe Bekannte verlor. Ich brauchte viel Zeit, um die passenden Worte zu finden. Beim Text half mir Aled Ordu – ein Freund, den ich hoch schätze. Dieses Lied ist nun auch Andronia Popowa gewidmet. Es heißt „One of the Stars“.“




Dieser Song ist in Englisch und stellt damit keine Ausnahme im Schaffen von Desislava Andonova dar, die meist nur auf Englisch singt. Das gilt in vollem Maße auch für ihr neues Album. Einige der Titel sind von früher her bekannt, als sie u.a. mit der Gruppe „High Time“ zusammenarbeitete.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ersin Mustafow von „JEREMY?“ mit einem eigenständigen Projekt – „Es kann nicht ewig regnen“

Da wir Ersin Mustafow bisher nur als Frontmann von „JEREMY?“ kannten, wurde sein erstes Soloprojekt mit Interesse erwartet. Er ist der Autor der Musik, der Texte und des Arrangements und spielt außer das Schlagzeug alle Instrumente. Um den..

veröffentlicht am 03.06.24 um 16:01

„Hallo“ – ein neuer Song von „Mary Boyce Band“

Sechs Jahre nach der Veröffentlichung des bisher letzten Albums der „Mary Boyce Band“ mit dem Titel „Glückliche Zeiten“ meldet sich die Band mit einem neuen Song zurück. Während dieser Zeit veröffentlichte Mary, wie Maria Mutaftschiewa genannt wird,..

veröffentlicht am 31.05.24 um 11:14

Zum 55. Mal zeichnet der BNR die Gewinner des bulgarischen Liederwettbewerbs „Frühling“ aus

Der Wettbewerb für ein neues bulgarisches Lied „Frühling“ des BNR fand zum 55. Mal statt. Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat das Musikforum jedes Jahr einheimische Songwriter und Interpreten dazu angeregt, neue Musik zu schaffen. Der Wettbewerb..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:30