Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Künftige Spitzeninterpreten wetteifern bei "Junge Virtuosen"

БНР Новини

Sofia MechonoschinaDer Internationale Wettbewerb "Junge Virtuosen - 2018" wurde gestern (15.04.) mit einem Konzert der Sofioter Philharmonie unter der Leitung von Najden Todorow eröffnet. Als Solistin trat die 14jährige Klarinettistin Sofia Mechonoschina auf, die bereits auf internationalen Wettbewerben in Russland, Österreich, Italien und Spanien hohe Preise errungen hat. In der Vorjahresausgabe des Wettbewerbs "Junge Virtuosen" hatte sie den Großen Preis erhalten und damit die Möglichkeit bekommen, auf dem Eröffnungskonzert der neuen Ausgabe zu spielen.

Der Wettbewerb wurde 2004 anlässlich des 100. Jahrestages der Gründung der ältesten musikalischen Bildungseinrichtung in Bulgarien, der Nationalen Musikschule "Ljubomir Pipkow" in Sofia, ins Leben gerufen. Der Ausscheid ist für junge Interpreten und Komponisten gedacht, wobei zwei Ausgaben – im Frühjahr (für Instrumentalisten) und im Herbst (für Komponisten) gestaltet werden. Seit 2013 gehört der Wettbewerb der "European Union of Music Competitions for Youth" (EMCY) an. In diesem Jahr stammen die Teilnehmer u.a. aus Österreich, Italien, Russland, den USA, Japan, Südkorea und natürlich Bulgarien. Der Wettbewerb für Instrumentalisten wird im "City Mark Art Center" stattfinden und in der Zeit vom Montag bis Sonntag dieser Woche laufen. Das Abschlusskonzert, auf dem sich die Sieger präsentieren werden, soll am 22. April stattfinden.

Die jungen Teilnehmer können mit Fug und Recht als die Spitzeninterpreten der Zukunft angesehen werden. „Ich erwarte eine starke Konkurrenz. All diese jungen Instrumentalisten sind wahre Virtuosen und wir sind davon überzeugt, dass wir die Besten unter ihnen auszeichnen werden“, sagte uns Milka Mitewa, Gründerin und künstlerische Leiterin des Wettbewerbs. Tradtionell beteiligen sich an der Jury international angerkannte Künstler. Unter ihnen sind Prof. Dora Schwarzberg (Österreich), Prof. Leonid Kerbel (Belgien/Ukraine), Prof. Dimo Dimow (Bulgarien), Prof. Romain Garioud (Frankreich) und Prof. Giuliano Mazzoccante (Italien). Für die Herbstausgabe für Komponisten wird die Zusammensetzung der Jury erst im Oktober bekanntgegeben werden.

Einige der Kategorien tragen die Namen einiger hervorragender bulgarischer Musiker und Pädagogen, wie Prof. Ljuba Entschewa (Klavier), Prof. Sawa Dimitrow (Klarinette), Prof. Kyrill Karel der Ältere (Waldhorn), Prof. Dr. Dobri Paliew (Perkussionsinstrumente) und Prof. Georgi Badew (Violine). Seit diesem Jahr wird der Wettbewerbsteil für Komponisten den Namen des bedeutenden bulgarischen Komponisten Marin Goleminow tragen. "Junge Virtuosen" wird in Zusammenarbeit mit der Nationalen Musikschule "Ljubomir Pipkow" organisiert und ist Teil der Kulturinitiativen der hauptstädtischen Gemeinde Sofia. Die Preise werden vom Kulturministerium mit umgerechnet ca. 11.000 Euro dotiert. In jeder Altersgruppe sollen je drei Preise vergeben werden. Vorgesehen ist ferner eine Reihe von Sonderpreisen. Für das Vorspielen im Wettbewerb, das Galakonzert und die Preisverleihung ist der Eintritt frei – alle Wettbewerbsveranstaltungen können von den Freunden klassischer Musik besucht werden.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Hallo“ – ein neuer Song von „Mary Boyce Band“

Sechs Jahre nach der Veröffentlichung des bisher letzten Albums der „Mary Boyce Band“ mit dem Titel „Glückliche Zeiten“ meldet sich die Band mit einem neuen Song zurück. Während dieser Zeit veröffentlichte Mary, wie Maria Mutaftschiewa genannt wird,..

veröffentlicht am 31.05.24 um 11:14

Zum 55. Mal zeichnet der BNR die Gewinner des bulgarischen Liederwettbewerbs „Frühling“ aus

Der Wettbewerb für ein neues bulgarisches Lied „Frühling“ des BNR fand zum 55. Mal statt. Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat das Musikforum jedes Jahr einheimische Songwriter und Interpreten dazu angeregt, neue Musik zu schaffen. Der Wettbewerb..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:30

„Weltall“ führt die musikalischen Welten von Michaela Marinowa und Ljubo Kirow erneut zusammen

Zwei Stars aus zwei Generationen der bulgarischen Musik, Ljubo Kirow und Michaela Marinowa stehen wieder gemeinsam auf der Bühne. Zum ersten Mal hörten wir sie gemeinsam 2020 im Duett von Ljubo Kirows populären Song „Ich kann“. Es war ein solcher Erfolg,..

veröffentlicht am 29.05.24 um 12:26