Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Wanderung durch die herbstliche Landschaft des Ponor-Gebirges

БНР Новини

Wenn Sie nicht wissen wohin in den sonnigen Herbsttagen haben wir eine Empfehlung für Sie – eine Wanderung durch das wunderschöne Ponor-Gebirge, das mitten im westlichen Teil des Stara-Planina-Gebirges liegt. Der höchste Berg, Rawno Butsche, liegt auf einer Höhe von 1499 m.ü.M. Der bulgarische Name verrät, dass es sich um einen flachen Berg (rawno bedeutet flach) handelt.

Снимка

Die weiten Plateaus des karstigen Ponor-Gebirges lassen den Blick der Wanderer in die Ferne schweifen und das Gefühl einer unendlichen Freiheit aufkommen. Das Versinken der Füße im weichen Teppich aus Gräsern und Kräutern, ihr betörender Duft und der ferne Klang der Glocken der Herden werden den Romantiker in Ihnen wecken.

Jede Pflanze hier ist ein Heilkraut“, verrät Albena Kirowa, eine geübte Bergführerin. „In dieser Jahreszeit gibt Hagebutten, süße Kornelkirschen, mancherorts auch frische Minze…

Снимка

Das Klima ist angenehm mild. Dass es besonders für Lungenkranke geeignet ist, wurde schon frühzeitig erkannt und während der Herrschaft von Zar Ferdinand des I. im Dorf Iskrez ein Sanatorium gebaut.

Typisch für dieses Gebirge ist das wie ein Sieb durchlöcherte Plateau voller so genannter Schlucklöcher (Ponoren). In diesen Schwinden versinkt das Wasser in die Tiefe und formt Höhlen, bizarre Felsen und lässt unterirdische Seen entstehen. Der Großteil der Höhlen ist nicht für jedermann zugänglich. Dafür aber kommen Speläologen voll auf ihre Kosten.

Für sie ist das Gebirge mit seinen Felsen aus dem ältesten Erdzeitalter höchst interessant“, bestätigt Albena. „Die Felsen aus dem Paläozoikum sind geradezu auf den Felsen aus dem Mesozoikum übergestülpt. Es gibt Schichten aus Sandstein, darüber Schichten aus Kalkstein und aus wasserundurchlässigen Felsen, auch Pellen genannt. Im Querschnitt sehen manche so aus, als seien sie wie Wände gemauert und nicht auf natürliche Weise entstanden.“

Im Querschnitt sehen manche Felsen so aus, als seien sie wie Wände gemauert.

Auf dem Bula-Gipfel (1421 m) können die Wanderer sich der vollen Pracht des wunderschönen Ponor-Gebirges erfreuen, übrigens einer der Lieblingsplätze der Bergführerin. „Von der einen Seite stellt es eine sehr glatte Ebene dar. Vom Dorf Sasele aus betrachtet, ähnelt der Berg einer Krone.

Der Bula-Gipfel

Interessant ist auch der Gipfel Stolo, der wie Bula senkrechte Felsen hat. Wenn man über diesen Felsen steht, fühlt man sich als sei man auf einem Stuhl“, erläutert Albena.

Der Stolo-Gipfel

Eine andere touristische Attraktion in der Region ist der Wanderweg „Iwan Wasow“, benannt nach dem Patriarchen der bulgarischen Literatur, der einst die Spaziergänge auf diesem Weg geliebt hat. Der Weg selbst ist in die Jahre gekommen und mit Schotter bedeckt. An vielen Stellen sind die hohen steinernen Treppen von der Witterung zerstört. Hebt man aber den Blick von seinen Füßen, bieten sich atemberaubende Aussichten.

Der Weg führt zum Wasserfall Bowska Skaklja hinauf, der mit seinen 120 m zu den höchsten in Bulgarien gehört.

Der Wasserfall Bowska Skaklja

Vielerorts sieht man im Ponor-Gebirge interessante zurückgelassene Weiler aus alten Häusern und Kirchen. „Die Entvölkerung der Gegend begann mit dem Bau der Eisenbahnlinie. Die Leute zogen es vor, an die Peripherie des Gebirges zu ziehen“, erklärt Albena Kirowa.

Снимка

Auch Ruinen alter thrakischer Festungen und die Überreste einer römischen Straße sind zu entdecken. Die römische Straße ist mancherorts gut erhalten. An anderen Stellen fehlen die Steine, weil sie beim Bau der Häuser der umliegenden Dörfer benutzt wurden. „Solche Beispiele gibt es auch in anderen Regionen Bulgariens wie im Rhodopengebirge zum Beispiel“, weiß die Bergführerin.

Снимка

Das Ponor-Gebirge ist interessant und vielfältig und selbst für ungeübte Wanderlustige geeignet. Deshalb, verlieren Sie keine Zeit, schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und lassen Sie die goldenen Herbsttage nicht einfach tatenlos verstreichen!

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Miglena Iwanowa, Albena Kirowa und planinar.org



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Gemeinde Tschepelare begrüßt ihre Gäste mit einer neuen touristischen Route

In diesem Sommer können die Gäste der Gemeinde Tschepelare ihren Urlaub in der wunderschönen Natur der Rhodopen mit einer weiteren Bergroute bereichern. Es handelt sich um den neuen Wanderweg „Das Höhlenlabor, die Alte Grenze, die Toptscheto-Höhle, der..

veröffentlicht am 08.06.24 um 10:30

Das Wasser an der bulgarischen Schwarzmeerküste ist sauber

Die ersten Proben, die dem Meerwasser Ende Mai an der bulgarischen Schwarzmeerküste vor Beginn der Sommersaison entnommen wurden, zeigen, dass seine Qualität ausgezeichnet ist. Das erklärten die Minister für Umwelt und Wasser, Petar Dimitrow, für..

veröffentlicht am 06.06.24 um 17:27

Wie schmeckt Bulgarien - die Gastronomie als Teil der touristischen Visitenkarte des Landes

Die bulgarische Baniza und der Schopska-Salat standen nicht nur einmal an der Spitze der gastronomischen Weltrangliste. Die nationale Küche Bulgariens beschränkt sich aber bei weitem nicht auf diese beiden Gerichte und auch nicht auf die allgegenwärtigen..

veröffentlicht am 02.06.24 um 11:00