Weitere 214 Millionen Lewa (ca. 109 Mill. Euro) sind dem Gesundheitsministerium notwendig, um die vierte Corona-Welle in den Griff zu bekommen, geht aus dem Bericht des Gesundheitsministers Stojtscho Katzarow hervor.
Allein 46 Millionen Lewa (ca. 23,5 Mill. Euro) seien notwendig, um die im April dieses Jahres bestellten 1,5 Millionen Impfstoffdosen zu bezahlen. Ferner müssen 114 Millionen Lewa (ca. 58,3 Mill. Euro) für die Zuschläge für das medizinische und nicht-medizinische Personal aufgebracht werden, das in vorderster Linie gegen Covid-19 ankämpft. Weitere 19 Millionen Lewa (ca. 9,7 Mill. Euro) seien für die Impfstoffe der Allgemeinmediziner gedacht. Im Bericht wird geschlussfolgert, dass eine Aktualisierung des Staatshaushalts dringend erforderlich sei.
Heute vor genau 27 Jahren wurde der erste Abschnitt der Sofioter U-Bahn in Betrieb genommen - von den Stationen „Sliwniza“ bis „Konstantin Weltschkow“. Derzeit verfügt die U-Bahn über 52 Züge auf der ersten und zweiten Linie und 30 Züge auf der..
Die stellvertretende bulgarische Außenministerin Elena Schekreletowa ist in Brüssel, um an der regulären Sitzung des Rates „Allgemeine Angelegenheiten“ im Rahmen des Programms der polnischen EU-Ratspräsidentschaft teilzunehmen...
Am Dienstag wird es vielerorts im Flachland und in den Tälern neblig sein. Um die Mittagszeit wird sich die Sicht in den meisten Gebieten vorübergehend verbessern, außer entlang der Donau und im westlichen Teil der oberthrakischen Tiefebene. Die..
Bis zum 2. Februar präsentiert sich Bulgarien auf der Internationalen Jagdmesse „Jagd & Hund“ in Dortmund mit einer Weltrekord-Wildschwein-Trophäe..
Am 31. Januar 1905 haben 15 begeisterte Studenten zum ersten Mal im Winter Tscherni Wrach bestiegen - den mit 2.290 Metern höchsten Gipfel des..
Die Behauptungen der bulgarischen Staatsbürger, gegen die in Großbritannien wegen Spionage ermittelt wird, sie hätten Verbindungen zu den „höchsten..