Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Protest gegen die Epidemie-Maßnahmen vor dem Parlament

Foto: BGNES

Vertreter der von den strengeren Epidemie-Maßnahmen betroffenen Branchen haben latstark vor dem Parlament protestiert. Abgeordnete von GERB, „Es gibt ein solches Volk“ und „Erhebe dich, Bulgarien! Wir kommen“ haben versucht, mit den Demonstranten zu sprechen, wurden aber ausgepfiffen und gebeten, den Platz zu verlassen.
Die Demonstranten brachten ihre Empörung darüber zum Ausdruck, dass die Nachtclubs und Diskotheken geschlossen werden, Restaurants und Casinos aber arbeiten dürfen, wenn auch mit eingeschränkten Öffnungszeiten von 7:00 bis 23:00 Uhr. Die Vertreter der Assoziation der Gaststättenbetreiber erinnerten daran, dass fast 50.000 Menschen seit der vorherigen Schließung keine Entschädigung erhalten haben. Die Politiker wurden aufgefordert, ins Parlament zurückzukehren und über "mindestens eine halbe Milliarde Euro als Entschädigung für die Schließung abzustimmen“. In der Aktualisierung des Staatshaushalts wird ein Betrag von 210 bis 215 Mio. Euro veranschlagt.
Die Demonstranten begaben sich anschließend zum Protestmarsch zu der Präsidentschaft und dem Gesundheitsministerium. Sie drückten ihre Unzufriedenheit mit der Anordnung des geschäftsführenden Gesundheitsministers Stojtcho Kazarow aus und forderten von ihm, entweder zurückzutreten oder seine Anordnung zu widerrufen.
Minister Kazarow hatte heute erklärt, dass trotz der Proteste nichts an der Anordnung über die neuen restriktiven Maßnahmen geändert werden wird.






Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54
Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03

Masse der Bulgaren unzufrieden mit ihrem Lohn, ein Viertel sind Working Poor

94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..

veröffentlicht am 12.02.25 um 10:15