Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

WHO-Vertreter Okolijski: Bulgarien ist eine Oase des irrationalen Denkens

Dozent Michail Okolijski
Foto: Archiv

„Auch 2022 wird in Bulgarien ganz unter dem Zeichen des Coronavirus stehen, während in der Welt die Pandemie bereits unter Kontrolle sein wird. Wir riskieren, uns in eine Oase des irrationalen Denkens zu verwandeln“, sagte der Vertreter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Bulgarien, Dozent Michail Okolijski, in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen.

Ihm zufolge hat das Kabinett die richtige, wenn auch verspätete Entscheidung über grüne Zertifikate getroffen, da nun die Zahl der täglich Geimpften um das Dreifache gestiegen ist.

Die Gründe für das inadäquate Verhalten vieler Bulgaren während der Pandemie sind laut Okolijski in der Volkspsychologie verankert. Die Menschen misstrauen der Regierung, den Gesundheitseinrichtungen und kümmern sich oft nicht um ihre eigene Gesundheit.


mehr aus dieser Rubrik…

Zentrale Wahlkommission versichert rechtzeitiges Eintreffen von Wahlmaschinen im Ausland

Es bestehe keine Gefahr, dass die Maschinen, mit denen bei den Parlamentswahlen am 2. April abgestimmt werde, nicht rechtzeitig in den Sektionswahlkommissionen im Ausland eintreffen, sagte die Sprecherin der Zentralen Wahlkommission Rossiza Matewa auf..

veröffentlicht am 23.03.23 um 15:50

1 % Unterschied zwischen den beiden stärksten politischen Kräften

Fünf oder sechs politische Kräfte werden in das nächste Parlament einziehen , prognostiziert das Zentrum für Analysen und Marketing. Der Umfrage zufolge erhält die Koalition „ Wir setzen die Veränderung fort - Demokratisches Bulgarien“ mit 25,7 % die..

veröffentlicht am 23.03.23 um 15:27
Rumen Radew auf EU-Gipfel in Brüssel

Bulgarien wird Munition für EU-Partner herstellen

Bulgarien beteiligt sich zusammen mit 9 anderen Ländern nicht an der gemeinsamen Zustellung von Munition für die Ukraine , sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew auf dem EU-Gipfel in Brüssel. Nur 17 Länder haben ein Lieferabkommen für die..

veröffentlicht am 23.03.23 um 13:49