„Die vom Europäischen Parlament verabschiedete Resolution zeigt, dass die wichtigsten Probleme, die den Anlass für Proteste in Bulgarien bilden und über die außerparlamentarische politische Kräfte und Bürgerorganisationen seit Jahren sprechen, den Europaabgeordneten klar sind.“ Das sagte dem BNR gegenüber Emil Georgiew von der Initiative „Justiz für jeden“.
„Wichtig ist, dass die enorm hohe Zahl an unnötigen Änderungen des Resolutionsentwurfs, die in den letzten Tagen eingebracht wurden, weil es die Prozedur gestattet, nicht angenommen wurde. Sie zielten darauf ab, den Grundgedanken des Dokument zu verwischen, dass es in Bulgarien ernste Probleme mit der Justiz gibt. Zitiert werden der Generalstaatsanwalt und der Oberste Justizrat als oberste Leitungsorgane im Bereich der Justiz; ferner wird die Rolle des Parlaments angeführt, das in diesem Zusammenhang äußerst passiv ist“, führte Georgiew aus.Die bevorstehenden Parlamentswahlen am 4. April werden sich von allen vorherigen Abstimmungen unterscheiden. Der Grund dafür ist, dass sie in Zeiten einer Pandemie stattfinden. Keine Institution oder Regierung in Europa oder auf der Welt..
In diesem Jahr wartet eine Reihe von Problemen darauf, vom Europäischen Parlament debattiert und gelöst zu werden. Im Mittelpunkt stehen vor allem die „Scheidung“ zwischen der Europäischen Union und Großbritannien sowie die Corona-Impfung und die..
EU-Beitritt Nordmazedoniens nur bei Einhaltung gutnachbarschaftlicher Beziehungen In Athen fand ein Treffen zwischen dem nordmazedonischen Außenminister Bujar Osmani mit seinem griechischen Amtskollegen Nikos Dendias..