Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nationaler Pandemieplan ausgearbeitet

Foto: BTA

Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow, der Leiter des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung Prof. Wentzislaw Mutaftschijski und Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew stellten auf einer Pressekonferenz den Nationalen Plan Bulgariens für die Reaktion bei Pandemien vor, der auf der heutigen Regierungssitzung gebilligt wurde.

Der Plan ist allgemein verfasst und wird für Pandemien aller Art gültig sein. Er zeigt grundlegende Richtungen zur Eindämmung einer Seuche, Beschaffung von Impfstoffen und einem normalen Funktieren des Staates auf. Enthalten sind auch die Appelle, die in solchen Fällen an die Bevölkerung gerichtet werden“, informierte Dozent Kuntschew.

Der Gesundheitsminister bestätigte, dass die Impfstoffe, die Bulgarien erhalten werde, die gleichen wie in den anderen EU-Mitgliedsländern sein werden. Die Corona-Impfung sei freiwillig und kostenlos.

Bis Donnerstag dieser Woche soll ein entsprechender Nationaler Impfplan aufgestellt werden, der auf der nächsten Regierungssitzung besprochen und gebilligt werden soll.

Die ersten Impfstoffe werden Ende dieses oder zu Beginn kommenden Jahres eintreffen, wurde auf der Pressekonferenz bekannt. Bis Ende der Woche werden die 4 Kühlschränke für die Aufbewahrung der ersten Lieferung des Impfstoffes von „Pfizer“ angeschafft. Als Leiter des Nationalen Impfplans wurde der Generaldirektor des Bulgarischen Roten Kreuzes, Prof. Krassimir Gigow, bestimmt.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42