Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Mehrheit der Bulgaren befürwortet Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge

40 Prozent der Bulgaren haben ihre Einstellung gegenüber Russland aufgrund der militärischen Invasion in der Ukraine in eine negative Richtung geändert, so eine Studie der Agentur Trend im Auftrag der Zeitung „24 Tschasa“. Nur 16 Prozent der Befragten rechtfertigen die russische Invasion in der Ukraine, während 61 Prozent dagegen sind. Die Anhänger von GERB, „Wir setzen die Veränderung fort“ und „Demokratisches Bulgarien“ haben ihre Haltung gegenüber Russland größtenteils in eine negative Richtung geändert; die Wähler von „Wasraschdane“ und der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ haben am wenigsten ihre Meinung geändert.

77 Prozent der Bulgaren wollen nicht, dass die NATO in den Krieg eingreift.

In Bezug auf die ukrainischen Flüchtlinge wurde eine ernsthafte Unterstützung registriert. Über 68 Prozent aller Befragten sind der Meinung, dass Bulgarien ukrainische Flüchtlinge auf seinem Territorium aufnehmen sollte.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Richterverband fordert neue Interimskommission für den Kasus „Der Notar“

Der Richterverband Bulgariens forderte die Abgeordneten auf, die Untersuchung der Fakten über die unkontrollierte Einflussnahme auf die Tätigkeit des Gerichts und der Staatsanwaltschaft abzuschließen, um einen Heilungsprozess in der Justiz..

veröffentlicht am 25.06.24 um 09:30
Атанас Атанасов

PP-DB: Premier soll dem Parlament erklären, warum Scharfschützen Bojko Borissows Haus bewachen

Die Fraktion der PP-DB fordert, dass der geschäftsführende Premierminister und Innenminister im Parlament zu den Gründen für die Verstärkung des Schutzes für den GERB-Vorsitzenden Bojko Borissow angehört werden. Das wurde nach den..

veröffentlicht am 25.06.24 um 09:01

Beratungsgespräche beim Präsidenten laufen heute weiter

Gemäß Verfassung setzt Präsident Rumen Radew die Beratungsgespräche mit Vertretern der Fraktionen im 50. Parlament fort, bevor er den ersten Auftrag zur Bildung eines neuen Kabinetts erteilt.  Nachdem er sich am Montag mit den Fraktionen von GERB-SDS,..

veröffentlicht am 25.06.24 um 07:05