Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Mehrheit der Bulgaren befürwortet Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge

40 Prozent der Bulgaren haben ihre Einstellung gegenüber Russland aufgrund der militärischen Invasion in der Ukraine in eine negative Richtung geändert, so eine Studie der Agentur Trend im Auftrag der Zeitung „24 Tschasa“. Nur 16 Prozent der Befragten rechtfertigen die russische Invasion in der Ukraine, während 61 Prozent dagegen sind. Die Anhänger von GERB, „Wir setzen die Veränderung fort“ und „Demokratisches Bulgarien“ haben ihre Haltung gegenüber Russland größtenteils in eine negative Richtung geändert; die Wähler von „Wasraschdane“ und der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ haben am wenigsten ihre Meinung geändert.

77 Prozent der Bulgaren wollen nicht, dass die NATO in den Krieg eingreift.

In Bezug auf die ukrainischen Flüchtlinge wurde eine ernsthafte Unterstützung registriert. Über 68 Prozent aller Befragten sind der Meinung, dass Bulgarien ukrainische Flüchtlinge auf seinem Territorium aufnehmen sollte.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12.Juni

In 10 Bezirken im Norden gibt es Warnstufe Gelb für Niederschl ä g e , in 12 Bezirken im Süden und an der Schwarzmeerküste gilt  Warnstufe Gelb für Hitze Am Mittwoch wird es bis zum Mittag sonnig sein. Dann wird es bewölkt und in..

veröffentlicht am 11.06.24 um 19:45
Rumen Spezow

Steuerbehörden prüfen Unternehmen des Mitbegründers der Partei „Welitschie“

Der Direktor der Nationalen Steuerbehörde, Rumen Spezow, hat eine Überprüfung der Unternehmen von Iwelin Michajlow, dem Mitbegründer der neu ins Parlament eingezogenen Partei „Welitschie“ und Erschaffer der Touristenattraktion „Historischer Park“..

veröffentlicht am 11.06.24 um 18:21
Dimitar Glawtschew und Jeyhun Bayramov

Bulgarien will sich an grünem Energiekorridor von Aserbaidschan nach Europa beteiligen

Bulgarien ist daran interessiert, sich als Mitaktionär an der Initiative zur Schaffung eines grünen Korridors für die Übertragung von in Aserbaidschan erzeugter grüner Energie nach Europa zu beteiligen. Dies sagte der geschäftsführende..

veröffentlicht am 11.06.24 um 17:35