Der Nationale Dreiseitenrat hat über künftige Änderungen im Staatshaushalt für 2021 beraten. Das Kabinett schlägt vor, die Renten ab dem 1. Oktober um 12,5 Prozent zu erhöhen. „Die Anhebung werde die Finanzen des Landes nicht gefährden und erfordere keine Steuererhöhung“, kommentierte Finanzminister Assen Wassilew. Die Budgetänderungen sehen eine Milliarde Euro mehr an Umsatz und 900 Millionen Euro zusätzliche Ausgaben vor. Das Defizit wird von 3,9 auf 3,6 Prozent schrumpfen. Der Finanzminister habe ferner vorgeschlagen, dass die Regelung der Versicherungsschwelle für die Arbeitnehmer an die Erhöhung des Durchschnittsgehalts geknüpft wird.
Plamen Dimitrow, Vorsitzender der Gewerkschaftszentrale KNSB habe die Vorschläge unterstützt. Die Gewerkschaften schlagen vor, dass der öffentliche Nahverkehr subventioniert und die Lebensmittelgutscheine der Angestellten erhöht werden.Am Samstag bildet sich in den windgeschützten Ebenen und Tälern stellenweise Nebel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia um 1°C. Tagsüber herrscht sonniges Wetter vor. Die Höchsttemperaturen klettern auf 12 bis 15°C,..
Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze verstärken, teilte das Innenministerium mit. Der Beginn der gemeinsamen Aktivität wird mit einer..
Am Vorabend des 1. Februar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des kommunistischen Regimes in Bulgarien, kündigte die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) an, dass sie einen Gesetzentwurf vorlegen wird, der die..
Bis zum 2. Februar präsentiert sich Bulgarien auf der Internationalen Jagdmesse „Jagd & Hund“ in Dortmund mit einer Weltrekord-Wildschwein-Trophäe..
Am 31. Januar 1905 haben 15 begeisterte Studenten zum ersten Mal im Winter Tscherni Wrach bestiegen - den mit 2.290 Metern höchsten Gipfel des..
Unser berühmter Kurort Pawel Banja ist Gastgeber der Zweiten Internationalen Konferenz für Vertebrologie. Das diesjährige Forum, das vom 31...